Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
1. Die nachfolgende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
2. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten, bei Auskünften oder für Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wendet sich der Betroffene an uns als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes.
KNP development GmbH
Frein 9
4873 Frankenburg
Datenschutzbeauftragte:
Eva-Maria Hartl, MSc (WU)
+43 50 992 - 0
+43 50 992 - 124
office@schmid-baugruppe.at
3. Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
4. Soweit Daten nicht bei der betroffenen Person selbst erhoben werden, werden zusätzlich folgende Kategorien personenbezogenen Daten entweder bei öffentlich zugänglichen Datenbanken (zB Grundbuch, Firmenbuch, usw.) erhoben:
5. Soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs.1 gestützt wird, besteht das berechtigte Interesse des Verantwortlichen beziehungsweise der KNP development GmbH zwecks Verwaltungsoptimierung und Verwaltungsvereinfachung ein gemeinsames Kundenverwaltungssystem betreiben zu können.
6. Es gibt folgende Kategorien von Empfängern im Sinne des Art.13 Abs.1:
7. Allgemein werden die personenbezogenen Daten so lange gespeichert, als dies zur
8. Nach der DSGVO bestehen folgende Betroffenenrechte mit den in den jeweiligen Bestimmungen vorgesehenen Ausnahmen:
Zum Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“):
Die betroffene Person hat nach Art.17 Abs.1 das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft.
09. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 3 Jahre bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir gegebenenfalls zum Zweck der Angebots- und Baustellenabwicklung auch an Dritte weiter.